Monatsarchive: August 2002

Historisches: Boschers Veröffentlichungen in Anthologien und Zeitschriften – eine Chronik

cover_dichter_nebel
Boschers kurze Erzählung Aldekerk im Rücken erschien zunächst in der Zeitschrift „Literatur am Niederrhein. Zeitschrift für Literatur niederrheinischer Autoren“ und wurde dann im Herbst 2002 erneut abgedruckt in der Anthologie „Dichter Nebel am Niederrhein. Ein Lesebuch hiesiger Autoren“, herausgegeben von M. Kura/J. Schmidt, Buchverlag SeitenWind Grevenbroich (ISBN 3-9806290-5-8).

Buchbesprechung aus der Rheinischen Post/Gelderland vom 28.12.2002:
„Reizvolle Anthologie im Grevenbroicher Verlag SeitenWind Dichter Nebel am Niederrhein
NIEDERRHEIN. ‚Er ist ganz erfüllt von dieser Hochstimmung, die ihn da plötzlich erfasst hat. Nun beginnt ein neues Leben. Denkt er. Und rast seinem Heimatdorf, der Kirche entgegen.‘ So endet Ralf Boschers Kurzgeschichte Aldekerk im Rücken. Heimat ist viel – nicht nur auf diesen drei Seiten, sondern auf allen rund 150 in ‚Dichter Nebel am Niederrhein‘. Diesen Titel hat der SeitenWind-Verlag aus Grevenbroich seiner neuen Anthologie gegeben. Die positiven Reaktionen auf die Erstausgabe ‚Zwischen Heine und Altbier haben zu diesem zweiten Band geführt. 36 Autoren sind, teilweise mit mehreren Beiträgen, vertreten. Einige, wie beispielsweise Hiltrud Leenders (vom Krimi-Trio Leenders/Bay/Leenders), Herbert Sleegers und Peter Klusen, sind Routiniers in der niederrheinischen Literaturszene und mitunter preisgekrönt. Andere machen in dem Buch ihre ersten schriftstellerischen Gehversuche. Herausgekommen ist eine reizvolle Mischung von Unbekanntem und Etabliertem, von Alltäglichem und Subtilem, von Banalem und Geheimnisvollem. 150 Seiten, die sich in einer Nacht weglesen lassen“

Veröffentlicht unter Boschers Schreibe | Schreib einen Kommentar