Monatsarchive: Mai 2015

Fragen an die Schriftstellerin Hanni Münzer… Ein Blick hinter die Buchstaben #2: Neue Fragen, neue Gäste auf Boschers Blog

Spannende Romane, faszinierende Geschichten, Figuren, die sich den Leserinnen und Lesern einprägen – ohne die Möglichkeiten des Self-Publishing wären vielleicht viele literarische Schätze nach wie vor verborgen geblieben. Aber seit einigen Jahren ist die Auswahl jenseits der Verlagswerke größer geworden – und das interessante, breit gefächerte Angebot in Eigenregie publizierender Autoren wird, wie z.B. die Bestsellerlisten bei Amazon zeigen, mit Begeisterung angenommen.

Einigen dieser Autorinnen und Autoren aus der Self-Publisher-Szene habe ich einen Fragenkatalog vorgelegt. Ich fragte, was mich als Leser oder als Kollege interessierte. Diese so entstandenen ersten 13 „Interviews“ finden Sie hier auf meinem Blog . Jetzt habe ich neue Fragen – und freue mich über neue Gäste auf meinem Blog.

Ich danke allen, die sich meinen neuen Fragen stellen und so allen Interessierten einen Blick hinter die Buchstaben ihrer Bücher gewähren.

Ralf Boscher

Hanni Münzer PortraitHeute zu Gast auf Boschers Blog: Hanni Münzer

Liebe Hanni, schön, dass ich Dich auf meinem Blog begrüßen darf! Um gleich einzusteigen:

Was war Dein glücklichster schriftstellerischer Moment im vergangenen Jahr?

Da gibt es eine Menge, ich kann mich über die kleinsten Dinge freuen und die ergeben für mich in der Summe das Glück.

Veröffentlicht unter Boscher fragt etwas anderes | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Vom „Liebster Award“ über „im Lampenlicht stehen“ bis zu Bücherbäumen – Mixed Pickles #8

In den „Mixed Pickles“-Beiträgen auf Boschers Blog findet Ihr ein buntes Gemisch diverser Fundstücke aus dem Netz und aus der noch realeren Welt.

 

Boschers Blog nominiert für den „Liebster Award“

liebsteraward
Der „Liebster Award“ ist ein Blog-Stöckchen, eine Art „Blogger-Kettenbrief“. Blogger beantworten Fragen, die ihnen gestellt werden, und stellen dann neue Fragen an Ihre Lieblingsblogger. Ziel des Ganzen ist es, interessante Blogs weiterzuempfehlen. Und auch die Vernetzung von Bloggern untereinander wird hierbei gefördert.

Frisch_gebloggt_Blogbanner2014Und „Boschers Blog“ ist vom sehr empfehlenswerten Blog „Frisch gebloggt“ für den „Liebster Award“ nominiert worden. Vielen Dank! Was Katharina von „Frisch gebloggt. Online Kolumnen & Internet News“ für Fragen gestellt wurden, was sie antwortete – und welche Fragen sie u.a. mir stellte… gleich hier auf „Frisch gebloggt“ lesen

Meine Antworten und Nominierungen dann demnächst hier auf Boschers Blog.

Apropos „Liebster“… Das ist derzeit mein liebster Schreibfehler:

„Im Lampenlicht stehen…“

Lampenlicht3
Das kennt jeder, der mit seinen Worten ins Licht der Öffentlichkeit tritt und nicht nur für die Schubkarre schreibt. Fehler sind leider immer eine Option.

„Betriebsblind“ übersieht man selbst wirkliche Knödel – wie hier bei meinem derzeit liebsten Fehler, wo nur ein Buchstabe falsch ist (vielen Dank für den charmanten Hinweis auf diesen Fehler!):

„Lieber ein Schreibtisch-Schriftsteller („einfach Schreiben und Bücher veröffentlichen“) oder im Lampenlicht stehen (Interviews gebend, im Feuilleton besprochen, zu Fernsehinterviews eingeladen werden)?“

Veröffentlicht unter Boschers Mixed Pickles | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar